Josef Bayer studierte am Wiener Konservatorium bei Josef Hellmesberger senior, Otto Dessoff und Anton Bruckner. Ab 1870 war er 28 Jahre lang Geiger im Orchester der Wiener Hofoper. Als Josef Bayer ab 1883 Hofopernkapellmeister wurde und ab 1885 die Leitung des Hofopernballets übernahm, begann seine eigentliche musikalische Karriere. In dieser Zeit komponierte er über 20 einaktige Ballette, mehrere Operetten, Tanzszenen und zahlreiche andere musikalische Werke. Sein erster großer Erfolg war das im Januar 1885 uraufgeführte Ballett „Wiener Walzer“, welches die Entwicklung des deutschen Nationaltanzes im vorherigen Jahrhundert unter Verwendung von Melodien Johann Strauß’, Josef Lanners und vieler anderer nachzeichnet.
Das Amt als Leiter des Hofopernballets bekleidete er bis zu seinem Tod am 12. März 1913. Seine Grabstelle befindet sich auf dem Wiener Zentralfriedhof.
Ballett
für: Klavier
Klavierauszug
Artikelnr.: 746733
Ein Bilderbuch zum Ballett von Josef Bayer
Bilderbuch, CD
Artikelnr.: 638328
Liebesgöttin-Walzer
für: Klavier
Artikelnr.: 622505
Potpourri
für: Salonorchester
Artikelnr.: 491701
Ballett
für: Klavier
Klavierauszug
Artikelnr.: 281945
Liebesgöttin-Walzer
für: Klavier
Artikelnr.: 1652687
Potpourri
für: Orchester
Klavierdirektion, Stimmen
Artikelnr.: 1111960
Potpourri nach Motiven des Balletts "Die Puppenfee"
für: Salonorchester
Klavierdirektion, Stimmen
Artikelnr.: 724242
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.