Tekla Bądarzewska-Baranowska war eine polnische Komponistin.
Sie ist im Wesentlichen als Komponistin des Salonstückes „Das Gebet einer Jungfrau“ („Modlitwa dziewicy“, „La prière d’une vierge“, Op. 4, Erstpublikation in Warschau 1856) bekannt. Dieses Klavierstück war Ende des 19. Jahrhunderts trotz oder gerade wegen seiner musikalischen Dürftigkeit extrem populär und wurde für sehr viele verschiedene Besetzungen bearbeitet. Insgesamt schrieb sie ca. 35 Salonstücke für Klavier. Als Pendant zum Gebet schrieb Bądarzewska noch das ähnlich seichte und nahezu gleich aufgebaute erhörte Gebet („Prière exaucée“).
Erleichterte Fassung G-Dur für Klavier
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 663468
Edition Schott Einzelausgabe
für: Klavier
Einzelausgabe
Artikelnr.: 356190
op. 3
für: Klavier vierhändig
Noten
Artikelnr.: 1341018
für: Klavier
Noten erleichterte Ausgbe
Artikelnr.: 750522
A Collection of Works for Piano
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 779227
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 655396
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357226
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357258
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 748996
(vereinfacht)
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1565961
Schott Archive
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 697713
Music for Piano
für: Klavier
Artikelnr.: 1586261
La prière exaucée
Schott Archive
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 761082
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 724902
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1351104
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.