Sigfrid Karg-Elert ist längst kein Geheimtipp unter den Organisten, aber seine Orgelwerke gelten als technisch anspruchsvoll.
Bei der Sammlung „Sempre semplice“ führt das pauschale „sempre = immer“ den Benutzer in die Irre, denn die 12 Orgelstücke op. 142 (I) enthalten durchaus anspruchsvolle Passagen. Etliche Stücke dieser Sammlung lassen sich auf Kompositionen für Harmonium zurückführen, wobei Karg-Elert mit der Umarbeitung die oft mehr als 20 Jahre alten Vorlagen zugunsten orgelspezifischer Wirkungen mehr oder weniger stark veränderte. Mit dieser Sammlung kann eine bislang eher unbekannte Seite des Komponisten entdeckt und sogar in der pädagogische Orgelpraxis sinnvoll eingesetzt werden. „The ongoing Karg-Elert edition has the same virtues as the B&H editions of older repertoires: clean computer print on off-white paper, with informative preface and editorial notes, a reliable and easily grasped musical text and a keen regard for Karg-Elert’s precise and detailed notation.“ (Organ Yearbook 2008)
Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, DE, kundendienst@breitkopf.de
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.