Prélude Des-Dur op. 28/15
(Regentropfen)
für: Klavier
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 486515
Mit Klangbeispielen auf einer beigefügten CD-Rom
Schriften zur Kulturwissenschaft 28
Die Präludien opus 28 - Préludes - von Chopin sind ein Zyklus von 24 kleinen Klavierstücken, die sowohl einzeln als auch, aufgrund ihrer Dramaturgie von Kontrast und Stimmung, als Gesamtwerk aufgeführt werden können. Sie wurden von Chopin im Winter 1838/39 während seines Aufenthaltes mit George Sand auf der Insel Mallorca als zyklisches Werk fertiggestellt.
Hans Georg Mühe nähert sich den Préludes auf zwei verschiedene Arten: Als objektive Herangehensweise steht ihm die musiktheoretische Analyse (Betrachtung von Rhythmus, Formaufbau, Harmonik, Melodik usw.) zur Verfügung. Dem Leser werden diese Untersuchungen nicht nur durch Notenbeispiele, sondern auch durch Klangbeispiele auf CD-ROM, eingespielt von der besten deutschen (vielleicht sogar europäischen) Chopin-Interpretin, Elfrun Gabriel, erläutert und nahegebracht.
Die andere Methode, derer sich Mühe bedient, ist die Hermeneutik, unter Fachleuten eher umstritten. Obwohl Chopin selbst ein heftiger Gegner solcher Ausdeutung von Musik war, gibt es für Mühe zwei wichtige Gründe, diese Methode dennoch anzuwenden: die Fülle schriftlicher Äußerungen aus der Entstehungszeit der Kompositionen (sowohl von Chopin selbst als auch über ihn) sowie vor allem die Bücher George Sands, in denen sie über ihre Reise mit Chopin nach Mallorca berichtet. Der Kontrast zwischen den unschönen Begebenheiten auf der Insel und der wunderschönen Landschaft Mallorcas, auf den George Sand hinweist, spiegelt sich auch in den Kompositionen.
(Regentropfen)
für: Klavier
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 486515
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.