Konrad Küster studierte in Tübingen Musikwissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landeskunde und wurde 1989 mit einer Arbeit über die Gestaltung der Kopfsätze in Mozarts Konzerten (Kassel 1991) promoviert. 1993 habilitierte er sich in Freiburg mit der Schrift Opus primum in Venedig – Tradition des Vokalsatzes, 1590–1650. Seit 1995 ist er Professor für Musikwissenschaft an der Universität Freiburg. Von 1995 bis 1997 war er Dekan, von 2002 bis 2006 Studiendekan. Seit 2003 ist er Mitglied des Vorstands der Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft. Küsters Forschungsspektrum deckt einen weiten Bereich ab von der Musik des Mittelalters über die protestantische Musikkultur des 16. bis 19. Jahrhunderts (vor allem Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach) bis hin zur Wiener Klassik. Bekannt wurde er als Herausgeber des Bach-Handbuchs. Einen Arbeitsschwerpunkt bildet die Musik im nördlichen Mitteleuropa, darunter besonders die Orgelkultur in den Marschlandschaften an der Nordsee. In Verbindung mit der Nordkirche (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland) konzipierte er 2013 die Wanderausstellung „Orgeln an der Nordsee - Kultur der Marschen“.
"Präludien, Fugen und Concerten für die Orgel mit Pedal"
Sammlung von Bendix Friedrich Zinck
für: Orgel
Notenbuch (Sammelband)
Artikelnr.: 156698
Sammelband
Artikelnr.: 486729
aus: Symphonia sacrae II
SWV 344
für: Singstimme (Sopran), 2 Melodieinstrumente, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 1549550
Form und Forum der Virtuosität. Zur Geschichte der Gattung Konzert vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Bärenreiter Studienbücher Musik 6
Buch
Artikelnr.: 326906
aus: Symphonia sacrae II
für: Sopran solo o T, Violinen (2), Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 649177
aus: Symphoniae sacrae II
für: Bass solo, Violinen (2), Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 231808
Faksimile und Übertragung
Documenta musicologica II/38
für: Orgel
Faksimile, Sammelband
Artikelnr.: 474343
aus: Symphonia sacrae II
für: Sopran solo o T, Violinen (2), Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 649173
für: Cembalo
Partitur
Artikelnr.: 163365
Geistliche Musik
für: 2 Singstimmen (SS), 2 Violinen, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 1161067
Buch (Softcover)
Artikelnr.: 772528
aus: Symphoniae sacrae II op. 10/16
SWV 356
für: 2 Singstimmen (SS/TT), 2 Violinen, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 1543992
42. Jahrgang
Buch (Hardcover)
Artikelnr.: 1017969
Georg Östereich und Heinrich Bokemeyer als Notensammler (Gottord/Wolfenbüttel)
Buch (Softcover)
Artikelnr.: 656036
Kulturtraditionen seit der Reformation
Buch (Hardcover)
Artikelnr.: 663353
Symphonia sacrae II
für: Singstimme (hoch), 2 Violinen, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 778371
aus: Symphonia sacrae II
Frühfassung
Einzelausgabe aus Band 11
für: Singstimme (hoch), 2 Violinen, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 778365
Symphonia sacrae II
für: Singstimme (hoch), 2 Violinen, Basso continuo
Stimmensatz
Artikelnr.: 778375
Buch
Artikelnr.: 1534632
Buch
Artikelnr.: 868808
Buch
Artikelnr.: 868806
Buch
Artikelnr.: 868807
Buch
Artikelnr.: 868763
aus: Symphoniae sacrae II
für: Soli, Violine, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 637910
Siebenundzwanzig geistliche Konzerte für 1 bis 3 Singstimmen, 2 obligate Instrumente und Generalbass
Gesamtausgabe
Artikelnr.: 610665
aus: Symphoniae sacrae II
für: Singstimme (hoch), 2 Violinen, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 1161083
Buch (Hardcover)
Artikelnr.: 1615868
Wolfgang Amadeus Mozart. Neue Ausgabe sämtlicher Werke (NMA) II/7/3+4
Gesamtausgabe, Kritischer Bericht, Sammelband
Artikelnr.: 878951
aus: Symphoniae sacrae II op. 10/16
SWV 356
für: 2 Singstimmen (SS/TT), 2 Violinen, Basso continuo
Stimmensatz
Artikelnr.: 1543993
aus: Symphonia sacrae II
SWV 344
für: Singstimme (Sopran), 2 Melodieinstrumente, Basso continuo
Stimmensatz
Artikelnr.: 1549563
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.