Das Cembalo ist ein Tasteninstrument und gilt als Vorläufer des (Hammer-)Klaviers. Seine Blütezeit hatte das Instrument mit seinem Zupfmechanismus während der Renaissance und dem Barock.
Der damalige Kammerton a’ lag mit 415 Hz ungefähr einen halben Ton tiefer als der heutige Stimmton (440 Hz). Damit das Cembalo auch „sauber“ klingt, muss es wegen seine Empfindlichkeit für Wärme- und Feuchtigkeitsschwankungen mindestens einmal am Tag gestimmt werden. Ein Stimmvorgang nimmt durchschnittlich etwa 20 Minuten in Anspruch.
Neben den vielen Solowerken (wie Sonaten, Suiten, Toccaten, Variationen u. v. m.) von Komponisten wie z. B.
...gilt das Cembalo – neben Orgel, Theorbe und Laute – im Generalbass als zentrales Instrument aller Barockensembles.
Sein Akkordspiel formt die harmonische Brücke zwischen Melodie- und Bassinstrumenten. Diese Verbindungsfunktion als Tasteninstrument im Basso continuo ähnelt in der Harmonielehre dem modernen Keyboard oder der Gitarre in einer Rock-, Pop- oder Jazzband.
Ein wichtiges Merkmal für die Spielweisen in der Barockliteratur für Cembalo sind viele Verzierungen, wie z. B. Triller, Mordent, Doppelschlag und Pralltriller, welche insbesondere in der französischen Barockmusik bei Komponisten wie François Couperin und Rameau exponiert zur Geltung kommen. Aber auch im berühmten Wohltemperierten Klavier von J. S. Bach finden sich viele solcher Ornamente.
Als typisches Instrument für reiche Leute (Bourgoisie und Adel), ist das definitive Ende des Instrumentes mit dem Aufstand des Volkes gegen das Establishment spätestens während der Französischen Revolution (1789 bis 1799) besiegelt. Viele Cembali und Clavichorde wurden damals aus Wut der Bevölkerung aus den Fenstern auf die Pariser Straßen geworfen und verbrannt!
Mit dem Revival der Alten Musik ab den 1970er Jahren wurden immer mehr neue Cembali (nach)gebaut und gespielt. Bei der Entdeckung und Etablierung der alten Spielweisen waren Pioniere wie z. B. Gustav Leonhardt, Ton Koopman und Nikolaus Harnoncourt maßgeblich beteiligt, aber auch viele Musikliebhaber haben die Alte Musik neu entdeckt.
Heute findet man weltweit originalgetreue Nachbauten von flämischen, französischen, italienischen, österreichischen und deutschen Herstellen. Alle haben ihre eigene Klangcharakteristik. Das Wissen über die historische Aufführungspraxis für Cembalo nach den damaligen Gepflogenheiten ist heutzutage für die meisten Musiker eine Selbstverständlichkeit, auch bei der musikalischen Umsetzung auf modernen Instrumenten, wie dem Klavier.
Teil 1: BWV 846-869
Henle Urtext Edition
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 401105
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 401329
Henle Urtext Editions
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 401124
BWV 870-893
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 401125
Rhythmische Leseübungen für alle Musiker
Die Grundlagen von leicht bis schwer, für alle Instrumente und Gesang geeignet
für: Instrument [Singstimme]
Lehrbuch (mit Noten), online Audio
Artikelnr.: 633050
zum Evangelischen Gesangbuch (Bayern/ Thüringen)
für: Orgel [Harmonium/Cembalo/Klavier]
Notenbuch (Spiralbindung)
Artikelnr.: 562050
mit Fingersatz – Neuausgabe 2017
Revidierte Ausgabe von HN 71
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 664937
aus "Das Wohltemperierte Klavier" Teil 1, BWV 846
für: Cembalo [Klavier]
Noten
Artikelnr.: 1035
als Anleitung zum Continuospiel und freien Improvisieren in drei Lehrgängen
Mit 43 Originalsätzen der Generalbassliteratur
für: Orgel [Cembalo]
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 408255
Henle Urtext Editions
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 778190
Breitkopf Urtext Edition
für: Klavier [Cembalo/Orgel]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 286099
Ein Lehrbuch nach zeitgenössischen Quellen
für: Orgel [Cembalo]
Buch
Artikelnr.: 117744
Orgel-, Cembalo- und Orchesterwerke
in leicht spielbarer Manualiter-Bearbeitung
für: Orgel manualiter [Cembalo]
Notenbuch
Artikelnr.: 1556703
Einfache Intonationen für Orgel (oder andere Tasteninstrumente) zu allen Liedern im Stammteil
Begleitpublikation zum neuen Gotteslob
für: Orgel manualiter [Cembalo/Klavier]
Notenbuch (Sammelband)
Artikelnr.: 617612
BWV 846–869
Bärenreiter Urtext
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 116786
aus "Pièces de clavecin", Vol. 2, Ordre No. 6
für: Cembalo [Klavier]
Artikelnr.: 610535
Bärenreiter Urtext
Mit Fingersätzen
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 172511
Mit Fingersätzen
Bärenreiter Urtext
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 426089
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 1556857
Bläsermusik für Orgel (Klavier, Cembalo)
für: Orgel manualiter [Cembalo/Klavier]
Notenbuch (Spiralbindung)
Artikelnr.: 489104
für: Cembalo [Orgel/Klavier]
Buch
Artikelnr.: 583679
Grundlagen – Tipps – Übungen – Hörbeispiele
für: Instrument [Singstimme]
Lehrbuch (mit online Media)
Artikelnr.: 1550479
"Sonate d'Intavolatura per Organo e Cimbalo"
Domenico Zipoli. Orgel- und Cembalowerke 1
für: Orgel manualiter [Cembalo/Klavier]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 196214
Bärenreiter Urtext
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 116759
Fassung: Carl Friedrich Rellstab, 1788-1790
für: Cembalo [Klavier]
Spielpartitur
Artikelnr.: 145103
Nach historischen Quellen
für: Orgel [Cembalo]
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 671934
Teil 1: BWV 846-869
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Hardcover, Urtext)
Artikelnr.: 401116
aus "Pièces de clavecin", Vol. 2, Ordre No. 6
für: Cembalo [Klavier]
Noten
Artikelnr.: 755921
Leichte bis mittelschwere Vor-, Zwischen- und Nachspiele
für: Orgel [Harmonium/Cembalo/Klavier]
Notenbuch
Artikelnr.: 1317242
aus dem "Wohltemperierten Klavier" Teil 1
– Urtext –
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 420092
Die Kunst das Cembalo zu spielen
für: Cembalo
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 284706
Praktischer Teil 1
für: Orgel [Cembalo]
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 351356
Bearbeitung für Klavier
für: Klavier [Cembalo/Orgel]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 279815
Auswahl in 3 Bänden
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch
Artikelnr.: 379247
Ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie
Forum Musikpädagogik Band 155
für: Instrument [Singstimme]
Buch (Softcover)
Artikelnr.: 1552208
Dover Piano And Keyboard Editions
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch
Artikelnr.: 136169
Mit abweichenden Fassungen und Ergänzungen/ mit Supplement "Spiegelfugen für zwei Cembali"
Bärenreiter Urtext
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 229398
Teil 2: BWV 870-893
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch (Hardcover, Urtext)
Artikelnr.: 401136
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 1010259
Pièces de Clavecin
Bärenreiter Urtext
für: Cembalo
3 Notenbücher
Artikelnr.: 142410
für: Klavier [Cembalo/Orgel]
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 114703
nach verschiedenen Meistern
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch
Artikelnr.: 359898
Teil 2: BWV 870-893
Ausgabe ohne Fingersatz
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 401228
Mit modern geschlüsselten Notenbeispielen und ausführlichem Register
Erster und zweiter Teil. Reprint der 1. Auflage Berlin 1753 und 1762
für: Cembalo [Orgel/Klavier]
Lehrbuch (mit Noten) (Faksimiledruck)
Artikelnr.: 149105
aus "Pièces de Clavecin, Dix-Huitième Ordre"
für: Cembalo [Klavier]
Noten
Artikelnr.: 4243
aus "Pièces de clavecin", Vol. 3, Ordre No. 18
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch
Artikelnr.: 1017954
K 1-52
Oeuvres complètes pour clavier, volume 1
Le Pupitre 31
für: Cembalo
Notenbuch
Artikelnr.: 177108
Henle Urtext Editions
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 1558298
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.
zu Stretta Music Weltweit wechseln auf Stretta Music Schweiz bleiben