Inhalt
- 15 leichte Nachspiele
- mit abwechselnden Manualen
Reprint der Ausgabe von W. Volckmar
Rinck schrieb die "Praktische Orgelschule" in den Jahren 1819 bis 1821. Mit diesem didaktisch-methodischen Modell war Rinck für einige Zeit allein im Markt, herrschten doch noch bis in die 1830er Jahre die "Theoratisch-praktischen Orgelschulen" vor. Von diesen hebt sich Rincks Orgelschule in vielerlei Form ab. Rinck verzichtet auf gedruckte Unterweisungen. Stattdessen stellt er 195 Stücke ausschließlich eigener Autorschaft in progressiver Reihenfolge zusammen. Zieht man die reinen Übungsstücke ab, bleiben immerhin rund 125 Stücke übrig, die sich der Orgelschüler nach und nach als Repertoire aneignen soll und die es jedem angehenden Organisten ermöglichten, im Gottesdienst und im Konzert zu bestehen.
Christoph Dohr, Sindorfer Str. 19, 50127 Bergheim, DE, info@dohr.de
Reprint der Ausgabe von W. Volckmar
Sechs Bände zum Sonderpaketpreis
alle Bände sind auch einzeln erhältlich
für: Orgel
6 Lehrbücher (mit Noten)
Artikelnr.: 370729
Reprint der Ausgabe von W. Volckmar
für: Orgel
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 365052
Reprint der Ausgabe von W. Volckmar
für: Orgel
Notenbuch
Artikelnr.: 143020
15 fugierte Nachspiele mit abwechselnden Manualen "für Geübtere"
Reprint der Ausgabe von W. Volckmar
für: Orgel
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 141991
Reprint der Ausgabe von W. Volckmar
für: Orgel
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 174141
Reprint der Ausgabe von W. Volckmar
für: Orgel
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 349837
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.