Inhalt
- Vorwort
- Sich froeit der svessen sumerzit
- Vns tuot der winter aber leide
- Ich wil
- Diu hohe froeide an wiben lit
- Ich wil wol von wibes gvete
- Ir minneklich
- Ich bin in min herze wunt
- Anhang: Punctum (Pünktchen)
- Anmerkungen & Danksagung
Sieben Lieder des Minnesängers Von Obernburg mit Melodien von Frank S. Wunderlich
Der Minnesang gehört als fester Bestandteil zum landläufigen Mittelalterbild. Die einstimmige Liedkunst des Minnesangs nimmt in der Musik jener Zeit eine hervorragende Stellung ein und ist weitgehend nur als Leselyrik überliefert. An biographischen Daten der meisten Minnesänger ist kaum etwas bekannt.
Dieses Schicksal teilt der Von Obernbvrg mit vielen seiner Dichterkollegen. Sein schmales Werk, das insgesamt 20 Strophen auf sieben Liedern verteilt umfasst, ist nur in der Großen Heidelberger Liederhandschrift, dem Codex Manesse, überliefert.
Die Melodien (wise) sind alle durchgehend in den im Mittelalter gebräuchlichen sogenannten Kirchentonarten geschrieben. Für eine angemessene Instrumentalbegleitung sind die Vertonungen mit Harmoniebezeichnungen als Hilfe für eine vorsichtige Harmonisierung beigegeben.
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.