Tasteninstrumente

Tasteninstrumente

Hier finden Pianisten, Organisten, Akkordeonisten, Keyboarder und alle anderen Tastenvirtuosen spannende Geschichten und interessante Beiträge rund um ihr Instrument.

Noten für Tasteninstrumente finden Sie im Stretta Shop.

Ein guter Grund zum Feiern: der World Piano Day

Ein guter Grund zum Feiern: der World Piano Day

Am 29. März feiert die Welt zum 10. Mal den World Piano Day mit Konzerten und Get-togethers. Erfahre mehr über die Entstehung und Events 2025!

weiterlesen
„Faber Piano Adventures“: Technik, Musikalität, Theorie und Kreativität am Klavier lernen

„Faber Piano Adventures“: Technik, Musikalität, Theorie und Kreativität am Klavier lernen

„Piano Adventures“ ist Nordamerikas Top-Klaviermethode. Andruss, Marschall & Maier bringen sie nach Deutschland und sind hier im Interview.

weiterlesen
Was ist ein diatonisches Akkordeon?

Was ist ein diatonisches Akkordeon?

Diatonische Akkordeons prägen viele Traditionen. Irene Urrutia Martín erklärt Unterschiede bei Tonarten und Mechanik von Steirischer Harmonika, Trikitixa & Co.

weiterlesen
Wie motiviert man Kinder zum Klavierspielen?

Wie motiviert man Kinder zum Klavierspielen?

Wie begeistert man Kinder fürs Klavier? Michael Proksch gibt Eltern und Lehrern praktische Tipps, damit Kinder motiviert bleiben und kreativ werden.

weiterlesen
Sergej Rachmaninow zum 150. Jubiläum

Sergej Rachmaninow zum 150. Jubiläum

Vor 150 Jahren wurde Rachmaninow geboren. Eleonora Paolin erinnert an den „letzten Romantiker“ und beleuchtet faszinierende Facetten seines Lebens und Werks.

weiterlesen
Klavier lernen mit der „Tastenzauberei“ von Aniko Drabon

Klavier lernen mit der „Tastenzauberei“ von Aniko Drabon

Die Pianistin Aniko Drabon erzählt, wie ihre erfolgreiche Klavierschule „Tastenzauberei“ entstand – und was sie so besonders macht.

weiterlesen
Orgel lernen für Anfänger, Wiedereinsteiger und Autodidakten

Orgel lernen für Anfänger, Wiedereinsteiger und Autodidakten

Ulrike Theresia Wegele erklärt, wie ihre „Orgelschule mit Hand und Fuß“ ohne Fantasiegestalten den Einstieg in die Orgelliteratur erleichtert – und was sie inspiriert hat.

weiterlesen
Orgelpflege im Winter – Was muss ich beachten?

Orgelpflege im Winter – Was muss ich beachten?

Holz und Leder – zentrale, empfindliche Teile der Orgel. Warum sie besondere Pflege brauchen und worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier.

weiterlesen
Neue Aufführungsoption für das Weihnachtsoratorium – Orchester vs. Orgel

Neue Aufführungsoption für das Weihnachtsoratorium – Orchester vs. Orgel

Bachs Weihnachtsoratorium ganz ohne Orchester? Eine neue Fassung macht es möglich – ideal für kleinere Vokalensembles in der Adventszeit!

weiterlesen
Akkordeon lernen – 20 Fragen an Nadine Soppa

Akkordeon lernen – 20 Fragen an Nadine Soppa

Akkordeon erfordert gutes Körpergefühl, da man mit dem ganzen Körper spielt und „atmet“. Nadine Soppa gibt Tipps zur Instrumentenwahl.

weiterlesen
„Die Illusion, es sei für beide Hände geschrieben.“ – Paul Wittgenstein und das Klavierrepertoire für linke Hand

„Die Illusion, es sei für beide Hände geschrieben.“ – Paul Wittgenstein und das Klavierrepertoire für linke Hand

Warum gibt es eigentlich so viele Stücke für Klavier linke Hand? Welche Rolle spielt dabei der Pianist Paul Wittgenstein? Das Stretta Journal liefert Antworten.

weiterlesen
One Hand Piano – Leichte Klavierstücke für links oder rechts

One Hand Piano – Leichte Klavierstücke für links oder rechts

Pianisten mit Handverletzung? Barbara Arens’ One Hand Piano bietet leichte bis mittlere Stücke für eine Hand – das Stretta Journal gibt einen Überblick!

weiterlesen
Klavier lernen – 20 Fragen an Christiane Dehmer

Klavier lernen – 20 Fragen an Christiane Dehmer

Das Klavier ist vielseitig – ideal solo und im Duo, Ensemble oder Band. Pianistin Christiane Dehmer beantwortet unseren Fragebogen für deine Instrumentenwahl.

weiterlesen
Neue Noten für Elise – Klavierstücke von Beethoven in der Wiener Urtext Edition und bei Bärenreiter

Neue Noten für Elise – Klavierstücke von Beethoven in der Wiener Urtext Edition und bei Bärenreiter

Beethovens unbekannter Kosmos: Die neue Wiener Urtext Edition versammelt erstmals alle Klavierstücke – mit neuen „Für Elise“-Ausgaben für frische Einblicke!

weiterlesen
„Die Welt braucht mehr Künstler“ – in memoriam Chick Corea

„Die Welt braucht mehr Künstler“ – in memoriam Chick Corea

Chick Corea ist mit 79 Jahren verstorben. Komponist Jan Reinelt würdigt im Stretta Journal den Jazzpianisten – und dessen Einfluss auf sein eigenes Musikerleben.

weiterlesen
Joy of Music – Entdeckungen aus dem Verlagsarchiv Schott

Joy of Music – Entdeckungen aus dem Verlagsarchiv Schott

Freude kommt auf bei Joy of Music, der Reihe mit Raritäten aus dem Verlagsarchiv von Schott Music. Im Stretta-Journal erfahren Sie, warum!

weiterlesen
Klassischer Jazz oder verjazzte Klassik? Eine Würdigung des Komponisten Nikolai Kapustin

Klassischer Jazz oder verjazzte Klassik? Eine Würdigung des Komponisten Nikolai Kapustin

Nikolai Kapustin vereint Jazz und klassische Komposition. Ein Beitrag über das Besondere seiner Musik und ihre Rezeption.

weiterlesen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2025 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-chauf Stretta Music Schweiz bleiben