Aktuelles

Aktuelles

In dieser Rubrik begleiten wir für Sie das aktuelle Musikleben in all seiner Vielfalt. Wir berichten über Konzerterlebnisse, machen auf spannende Events aufmerksam, schlagen für Sie Schneisen durch das stetig wachsende Angebot an ‚Musik im Netz‘… Kurz gesagt: Auch hier wollen wir unsere Leidenschaft für Musik mit Ihnen teilen!

Deutsches Musikfest 2025: Ein Rückblick

Deutsches Musikfest 2025: Ein Rückblick

Das Deutsche Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm ist vorbei und es war grandios! Wir blicken zurück auf vier lebendige und toporganisierte Tage voller Blasmusik.

weiterlesen
Ein guter Grund zum Feiern: der World Piano Day

Ein guter Grund zum Feiern: der World Piano Day

Am 29. März feiert die Welt zum 10. Mal den World Piano Day mit Konzerten und Get-togethers. Erfahre mehr über die Entstehung und Events 2025!

weiterlesen
Förderprogramm für Blasorchester in der BDMV zum Deutschen Musikfest 2025

Förderprogramm für Blasorchester in der BDMV zum Deutschen Musikfest 2025

Im Rahmen des Musikfest konnten sich Blasorchester bei Stretta um Förderung bewerben. Erfahre hier, wie es für die 100 ausgewählten Vereine weitergeht.

weiterlesen
„Dieses Stück muss Spaß machen“. Dirigent Christophe Rousset und Regisseur Martin G. Berger über die Uraufführung von Salieris Oper „Cublai, gran Kan de’ Tartari“ in Wien

„Dieses Stück muss Spaß machen“. Dirigent Christophe Rousset und Regisseur Martin G. Berger über die Uraufführung von Salieris Oper „Cublai, gran Kan de’ Tartari“ in Wien

Weltpremiere in Wien: Salieris Oper „Cublai“ kommt erstmals auf die Bühne. Rousset & Berger sprechen im Interview über das vergessene Werk und seinen Witz.

weiterlesen
Grußwort von Paul Lehrieder MdB (Präsident BDMV)

Grußwort von Paul Lehrieder MdB (Präsident BDMV)

Am 6.12.2023 besichtigten Paul Lehrieder und Markus Schenk Stretta Music. Wir sprachen über die wichtige Arbeit deutscher Musikverbände und zukünftige Kooperationen.

weiterlesen
Frau und Musik 2023: Ein Kommentar

Frau und Musik 2023: Ein Kommentar

Am Weltfrauentag blickt Flötistin Ute-Gabriela Schneppat auf die ungleiche Rolle von Frauen in der Musik – und fordert mehr Sichtbarkeit und Chancengleichheit.

weiterlesen
Frauen in der Musik: Initiativen, die etwas bewegen

Frauen in der Musik: Initiativen, die etwas bewegen

Frauen sind in der klassischen Musik oft unterrepräsentiert. Neue Initiativen stärken Musikerinnen und erhöhen ihre Sichtbarkeit – ein Schritt für mehr Gleichstellung.

weiterlesen
Zwischen Easy und Hard Listening - Das musikalische Erbe von Bacharach und Cerha

Zwischen Easy und Hard Listening - Das musikalische Erbe von Bacharach und Cerha

Cerha und Bacharach: Zwei sehr unterschiedliche Komponisten, die beide auf ihre Art avantgardistisch sind – ein Plädoyer für Vielfalt statt Musik-Kategorisierung.

weiterlesen
Singen fürs Klima – Ein Interview mit dem Kinderliedermacher Reinhard Horn zu seinem aktuellen Klimaprojekt Earth Choir Kids

Singen fürs Klima – Ein Interview mit dem Kinderliedermacher Reinhard Horn zu seinem aktuellen Klimaprojekt Earth Choir Kids

Musik für die Zukunft: Reinhard Horn will mit Earth Choir Kids über 1 Mio. Menschen für Klimaschutz begeistern. Stretta hat nachgefragt!

weiterlesen
WMC Kerkrade Retrospektive: Wie steht es um die Blasmusik heute?

WMC Kerkrade Retrospektive: Wie steht es um die Blasmusik heute?

Wohin geht die Reise der Blasmusik? Der WMC in Kerkrade liefert Impulse und zeigt, wie die Szene sich für die Zukunft rüstet.

weiterlesen
50 Jahre Carus Verlag – Eine Erfolgsgeschichte

50 Jahre Carus Verlag – Eine Erfolgsgeschichte

Carus Verlag wurde 50 am 03.06.2022! Stretta Music war live dabei und zeigt, wie der Chorverlag trotz Krisen innovativ bleibt – spannende Einblicke hinter die Kulissen.

weiterlesen
Hoffnung auf Frieden: Vier Perspektiven in der ukrainischen Popularmusik

Hoffnung auf Frieden: Vier Perspektiven in der ukrainischen Popularmusik

Vier Songs, vier Geschichten: Ukrainische Musiker verarbeiten Krieg und Aggression – trotz unterschiedlicher Sichtweisen eint sie die Hoffnung auf Frieden.

weiterlesen
Musikalische Jubiläen und Gedenktage 2022: eine Vorschau

Musikalische Jubiläen und Gedenktage 2022: eine Vorschau

Max Raabe, Skrjabin & Co. feiern 2022 Jubiläen! Unsere Vorschau ordnet die Geburtstage und Gedenktage – mit überraschenden Verbindungen im neuen Musikjahr.

weiterlesen
Voyage: Was sagen Kritiker zum neuen ABBA-Album?

Voyage: Was sagen Kritiker zum neuen ABBA-Album?

ABBA ist zurück mit Voyage – eine musikalische Zeitreise 40 Jahre nach Visitors. Wir fassen Kritiken und Meinungen zum neuen Album für dich zusammen!

weiterlesen
Start der Edition Stretta | Neuausgabe der „Orgelstücke zum Gotteslob“ von Dieter Blum

Start der Edition Stretta | Neuausgabe der „Orgelstücke zum Gotteslob“ von Dieter Blum

Neu bei Edition Stretta: Neuausgabe der „Orgelstücke zum Gotteslob“ von Dieter Blum – jetzt die Bände zu Ostern und Advent sichern!

weiterlesen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2025 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-chauf Stretta Music Schweiz bleiben